
Ab dem 8.Oktober im Handel!
Die Nebel von Skye
Ferien in den schottischen Highlands könnten so romantisch sein. Aber mitten im Winter?
Egal, wenn Tante Mathilda die ganze Familie auf die Isle of Skye einlädt, müssen alle mit. Schließlich ist die Tante schwerreich und hat keine Erben. Enya ist auch gleich ganz verzaubert von Dunvegan Castle, seiner bewegten Vergangenheit und den skurrilen Bewohnern. Vor allem Jona, der Junge aus dem Dorf mit seinem zahmen Bären, geht ihr nicht aus dem Kopf. Tante Mathilda aber scheint ein dunkles Geheimnis zu haben. Denn sie war schon einmal hier. Vor genau 50 Jahren, in der magischen Nacht von Hogmanay, die sich nun wiederholen könnte …

Über Katharina
Katharina Herzog liebt es, ihre Leser an Sehnsuchtsorte wie Amrum, die Amalfiküste, Juist und New York zu entführen und diese Schauplätze auch selbst zu bereisen. Mit ihren Romanen «Immer wieder im Sommer», «Zwischen dir und mir das Meer» und «Der Wind nimmt uns mit» schrieb sie sich nicht nur in die Herzen ihrer Leser, sondern eroberte auch die Bestsellerlisten.
Mit ihrem ersten Jugendroman „Faye – Herz aus Licht und Lava“ erfüllte sie sich einen besonderen Wunsch: Sie ist nach Island geflogen, wo sie sich den schwarzen Sand vom Diamantstrand durch die Finger gleiten ließ, ein Flugzeugwrack mitten im Nirgendwo besuchte und Seehunde in der Eislagune beobachtete. Der zweite „Die Nebel von Skye“ führte sie auf die gleichnamige Insel in Schottland: einem magischen Ort voller Mythen und Legenden.
Katharina Herzog lebt mit ihrer Familie, Pferd und Hund bei München und plant schon ihre nächste Reise.

Aus Katharinas Blog
10 Insiderfakten über „Die Nebel von Skye“
In wenigen Stunden erscheint mein Highland-Romantasy "Die Nebel von Skye", und ich nehme das zum Anlass, euch 10 Insiderfakten dazu zu erzählen (ich rede doch so gern über meine Geschichten ...) 1. Der Schauplatz sollte ursprünglich in den Karpaten liegen, und ich...
Signieraktion! Bestelle „Wo die Sterne tanzen“ mit Wunschsignatur und Wunschstern
So viele haben mir geschrieben, dass sie traurig sind, weder eine meiner limitierten Sterneintänzer-Boxen noch einen der limitierten und unverkäuflichen Sterne mit dem Zitat "Kein Traum ist zu groß, und kein Träumer zu klein" mehr zu bekommen Deswegen hat der Rowohlt...
3 Fragen, die Monika vom Blog „Süchtig nach Büchern“ mir zu „Wo die Sterne tanzen“ gestellt hat
Musicaltänzerin ist ja wirklich ein ungewöhnlicher Beruf für eine Protagonistin. Wieso hast Du Dich dafür entschieden? Seit ich als kleines Mädchen die Serie “Anna” geschaut habe, bin ich fasziniert von der Welt des...
